Ein Ort der Spiritualität und der Geschichte.

Ein Wallfahrtsort der römisch-katholischen Kirche.

Rocamadour Region Midi-Pyrénées, Département Lot.

Der Name Rocamadour, auch Roc-Amadour, lateinisch Rupes Amatoris, leitet sich vom heiligen Amadour ab, einem Eremiten, der hier am Fuß eines steilen Felsens (Roc) Zuflucht fand (nach Wikipedia).

Wir landen also wieder am Pilgerweg nach La Compostella. Das Wetter ist sehr sommerlich und wir mischen uns unter die vielen Touristen. Zuerst geht’s zum Château, dann auf dem ‚Voie Sainte‘ (heiliger Pilgerweg, im Plan Nr.3) in den alten Ortskern. Besichtigung von ‚Les Sanctuaires‘ (wörtlich: den Heiligtümern) mit der schwarzen Madonna (Nr.6), schließlich auf dem ‚Chemin de croix‘ (Kreuzweg; Nr. 2) wieder zum Womo. Die Höhenunterschiede seht ihr auf den Fotos. Es gibt auch mehrere Aufzüge, die wir alle ignorieren! Es herrscht eine gute, inspirierende Stimmung an diesem Ort. Wir spüren das.

Anschließend halten wir noch kurz bei einer Ziegenfarm und kaufen original Ziegenkäse Rocamadour. Sehr lecker am Abend in Montignac/Périgord-Dordogne zu Sekt. Ab morgen geht’s nur noch Richtung Heimat…

Roc1
Plan von Rocamadour
Roc2
Postkartenansicht
Roc7
Praktische Informationen
Roc8
Rocamadour
img_20160605_182105.jpg
Die schwarze Madonna