Donnamattea Foto-ReiseBlog

"Jeder muss wissen, worauf er bei einer Reise zu sehen hat und was seine Sache ist." Johann Wolfgang von Goethe

Wer bin ich, wer sind wir?

Donnamattea und der wahre Herr Waldmeister

Wir, das sind zwei schon etwas in die Jahre gekommene, aber dennoch junggebliebene, neugierige, immer optimistische Jahrgänge, wohnhaft in Baden-Württemberg im Kreis Freudenstadt. Der Mann, gebürtiger Saarländer – schon ein paar Jährchen in Rente. Und ich, aus dem Badischen stammend, mittlerweile auch im ‚Unruhestand‘.

Seit der Gründung des Blogs schreibe ich unter einem Pseudonym. Donnamattea ist mein geliebtes Zweites Ich, mein Alter Ego. Da ich mit dem Blog die Öffentlichkeit erreiche, bin ich nicht mehr nur eine ‚private Person‘ und muss mich im Impressum ‚outen‘ bzw. in der Datenschutzerklärung. Hier gibt’s mich jedoch weiterhin nur als Donnamattea. Dieser Kunstname ist zusammengesetzt aus zwei Vornamen, die am Tag der Blog-Gründung Namenstage in der Schweiz waren.

Der vielseitig interessierte Mann, u.a. famoser Pflanzen- und Pilzkenner, -sammler und -verwerter wird von mir im Blog mittlerweile oft der wahre Herr Waldmeister genannt (wegen seiner köstlichen Waldmeisterbowle im Frühjahr). Ja, und so sind wir neben einem ausgefülltem Privatleben mit Haus und großem Garten auch sehr gern mit unserem Wohnmobil unterwegs.

Es handelt sich – geändert seit Dezember 2020 – um einen neuen Fiat Ducato, knapp sechs Meter lang, wintertauglich mit doppeltem Boden. Das moderne, in mehreren Aspekten um einiges umweltfreundlichere Modell verfügt außerdem über eine sehr gemütliche Hecksitzgruppe – neudeutsch ‚Face-to-Face-Sitzgruppe‘ 🙂 – und einen Kühlschrank mit grandiosem 140 Liter Fassungsvermögen. Die Solarpaneelen auf dem Dach und zwei Batterien für den Aufbau (außer der Fahrzeugbatterie) machen uns so ziemlich autark. Es macht jedenfalls großen Spaß mit dem neuen Wohnmobil zu fahren. Und deshalb sitzt Donnamattea mittlerweile auch oft am Lenkrad! Wir wechseln uns ab beim Fahren.

Es bereitet immer viel Freude, morgens noch nicht zu wissen, wo man am Abend landet. Es ist ein Abenteuer und lässt den Alltag schlagartig in den Hintergrund treten. Es verschiebt alle (vermeintlichen) Prioritäten des Lebens neu – und das tut gut! Mehr will ich dazu gar nicht sagen.

Die Hauptaufgabe bei den Reisen ist für den Mann das Sorgen für alle Technik-Fragen und Planungen, die damit zusammen hängen z.B. auch das Finden toller Übernachtungsplätze. Meine selbstgewählte Lieblingsaufgabe ist das Tagebuch, sprich der Blog. Seit wir einen kleinen mobilen Router besitzen, benötige ich auch nur noch sehr selten Wifi unterwegs, was das Reisen deutlich komfortabler macht. Fotografieren gefällt uns beiden, allerdings landen aus technischen Gründen fast nur meine Bilder im Blog; übrigens alle Fotos aufgenommen mit einem Smartphone. Alle anderen Dinge/Beschäftigungen z.B. auch das tägliche Kochen planen wir zusammen und führen sie gemeinsam erfolgreich durch.

Es freut uns, dass ihr euch für unsere Berichte und die vielen Fotos interessiert und es grüßen euch hiermit ganz herzlich Donnamattea und der wahre Herr Waldmeister.

FOTO_20181020_172138.jpg
Alle Wege bahnen sich vor mir, weil ich in der Demut wandle.

Johann Wolfgang von Goethe

wp-1589618036294.png
%d Bloggern gefällt das: