Wir melden uns nur kurz aus der schönen Hauptstadt Tschechiens, weil wir die Zeit voll und ganz hier nutzen wollen.

Und deshalb die Bilder und eine kleine Diashow vorerst als Link.
Aber auch ein paar Tage nach Prag fällt es mir schwer, über die ‚goldene Stadt‘ zu schreiben. Es gibt so unendlich viel zu sehen, zu erforschen, zu erleben. Und wir waren ja nur eineinhalb Tage dort und mussten so viel auslassen bzw. wir ließen uns einfach treiben; von der Stimmung, aber auch von den vielen Menschen, die ständig durch die Stadt flanieren und einen immer weiter schieben.
Einen Tag sind wir jedenfalls mit einem Straßenbahn-Tagesticket unterwegs. Von unserem hübschen Standplatz auf einer Moldau-Insel (Caravan Camping Praha-Smíchov, N 50°3’20“/ E 14°24’48“; 2 Nächte) geht es mit der Fähre auf die rechte Prager Seite. Später zu Fuß über die weltbekannte Karlsbrücke auf die andere Seite der Moldau. Hoch zur Burg. Später wieder über eine andere Moldaubrücke zum Altstädter Ring. Und noch einmal auf die andere Seite.
Was es mit all den Sehenswürdigkeiten in Prag auf sich hat, kann der ‚Online-Reisefüher‘ besser und einfacher erklären.




Start mit der Fähre über die Moldau am ersten Tag:
Rund um die Karlsbrücke:

Am Altstädter Ring und auf dem Rathausturm:
Am nächsten Morgen – unser 24h-Ticket gilt noch – ziehen wir wieder mit der Fähre los, aber diesmal mit den Fahrrädern:
Zum ‚Tanzenden Haus‘, das wollen wir unbedingt noch sehen.
