Wir folgen dem Rat unseres Reiseführers und checken für ein paar Tage auf dem ansprechenden Campingplatz ‚Pap-Sziget’ in Szentendre ein. Der Platz liegt hübsch auf einer Donauinsel nahe der Künstlerstadt mit barockem Flair, ca. 20 km nördlich von Budapest. Hier lässt es sich gut entspannen, um dann mit Bus und Metro zu Ungarns schöner Hauptstadt aufzubrechen.
Wir fahren Budapest zweimal auf diese Weise an. Dazwischen liegt dann ein Tag nur ausgefüllt mit Rad fahren, Szentendre mit seinen vielen Kirchen und malerischen Gassen besichtigen, Campingplatzleben (große Wäsche), schwimmen im großzügigen Campingplatz-Schwimmbad und Blogarbeit.
Am ersten Tag Budapest sind wir mit dem ‚Hop on-hop off-Bus’ mit deutschen Erklärungen ‚auf den Ohren’ unterwegs, wobei eine Schifffahrt auf der Donau auch dazugehört und orientieren uns grob. Beim Fotografieren auf dem offenen Oberdeck des Busses und auch im Boot hat man leider meist störende Köpfe auf dem Bild. Es ist sehr warm. Wir genießen aber auf jeden Fall Buda und Pest in vollen Zügen!
Den zweiten Tag Budapest gestalten wir selber. Ausgangspunkt ist wieder der Deák Ference tér (tér = Platz).
- Kettenbrücke
- Burgviertel
- Labyrinth
- Fischerbastei
- Matthiaskirche
- Freiheitsstatue
- Zitadelle
- Freiheitsbrücke
- Zentrale Markthalle
Das ist jetzt nur eine ganz grobe und nüchterne Aufzählung. Sie wird selbstverständlich dieser tollen, aufregenden Stadt überhaupt nicht gerecht.
Da Donnamattea außerdem ihren Geburtstag hier feiern darf, lässt sie dieses Mal jegliche emotionale Beschreibung weg und sagt nur: „Es ist überwältigend und wunderschön!“
Auf dem Campingplatz in Szentendre:


Budapest, zuerst mit dem Sightseeing-Bus:







Mit dem Schiff auf der Donau:


























In Szentendre:





Und schon wieder ein Geburtstag!



Noch ein netter Nachtrag:
Wir kommen unterhalb des Burgschlosses auf dem Weg an der Donau entlang an einem historischen Gebäude vorbei, welches mit zig ‚Rendörség’-Autos und Polizisten abgesichert ist. #V4 Connects steht auf einem großen Banner geschrieben. Und rechts und links davon hängen die vier Flaggen von Polen, Tschechien, der Slowakei und von Ungarn. Gerade unsere vier Reiseländer. Später werden die vermutlich hochkarätigen Politiker mit großem, lautstarkem ‚Tatütata’ etc. durch die Stadt zum Flughafen eskortiert.


Reisedaten: 28.8. – 31.8. / Campingplatz Pap-Sziget in Szentendre (HU); ca. 23€/Tag, schön, mit Schwimmbad, auf Donauinsel. N 47°40’53.99“ / E19°05’00.84“; 76km am Ankunftstag


Herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr vollständigen und schönen Bericht über Budapest!
LikeGefällt 1 Person
Budapest, echt schön! Super Fotos. Ich mag diese Stadt und wir sind genau wie ihr vom Pap sziget rein gefahren. Rentner in ganz Ungarn kostenlos im öffentlichen Verkehr und für mich auch nur kleines Geld! LG Konni
LikeGefällt 1 Person
Wieder mal echt scharf. Wie der Paprika. Weiter so!
LikeGefällt 1 Person