Ein Mix der Ziele: Allgäu, Bodensee, die junge Donau. Ein Mix der Beschäftigungen: Besuch bei Freunden/ Aufsuchen mehrerer Autowerkstätten/ Wandern. Dazu Wetter-Mix: drei Tage sehr viel Regen 😦 ; endlich wieder Sonne. Außerdem ein mehrtägiger Stillstand mit dem Wohnmobil wegen eines Defekts, welcher verbunden ist mit einem Mix der Gefühle: Bangen, Ungewissheit, Ungeduld, aber auch gemütliche Zweisamkeit, Freude und erhebende Glücksmomente – kurz: ein Mix fürs Herz! Hier mein Bilder-Mix.
Heilig-Geist-Spitalkirche mit bemerkenswerter FassadenbemalungAm LechDer Gesellen-BrunnenHohes Schloss Füssen: im Schlosshof
Regenwetter: Keiner sitzt draußen…
Turm im ‚Hohen Schloss‘
Blick aufs ‚Hohe Schloss‘
So sieht’s oft aus im Allgäu 😦
In der Stadt
‚Hohes Schloss‘
Feldkirche an der Augsburger Straße (B16)
Fußweg über den Galgenberg
Regenwetter in Füssen….
Mehrfach führt uns der Weg vom Wohnmobil-Stellplatz in die Stadt über den Waldfriedhof, um die vielbefahrene Augsburger Straße zu vermeiden…
Festspielhaus
Forggensee mit Schloss Neuschwanstein
Forggensee mit Schloss Neuschwanstein
Blick vom König-Ludwig-Festspielhaus über den Forggensee bis Schloss Neuschwanstein im Hintergrund
Am Bodensee bei Sipplingen:
Herrlicher Blick vom Höhenhasthof Haldenhof auf den Bodensee
Diese Infotafel am Wegesrand über die Ur-Donau, den Donaurhein (!) und die großen Veränderungen des Bodensees im Laufe der Geschichte finde ich sehr interessant. Und der See wird sich in Zukunft wohl weiter verändern – verlanden…
Gasthof Haldenhof
Gasthof Haldenhof
Gasthof Haldenhof
Auf der kleinen Wanderung
An der Donau bei Gutenstein:
Wanderung oberhalb der Donau von Thiergarten nach Hausen im Tal:
Leider hat die Doku-App vom ‚wahren Herrn Waldmeister‘ die beiden wunderschönen Donau-Wanderungen nicht aufgezeichnet, deshalb nutze ich ‚outdooractive.com‘:
Donau-Zollernalb-Weg 2.Etappe. Unsere Wanderung beginnt am ‚blauen Ring‘ = Thiergarten und geht bis Hausen im Tal, ca. 10km
Ruine Falkenstein
Donnamattea und der wahre Herr Waldmeister 😉 Blick von Burg Falkenstein ins DonautalDer Schaufelsen
Blick vom Schaufelsen auf den ‚Ebinger Turm‘grandios….
Pause am sehr idyllischen Campingplatz Wagenburg in Hausen im Tal direkt an der Donau und Warten auf den Bus.
EInkehr beim Campingplatz in Hausen
Im Bus mit dem Hirsch 😉
Rückweg mit dem Bus
Ha! Das ging aber schnell… Wieder in Thiergarten.
An der Donau/ Wanderung Fridingen a.d. Donau bis Jägerhaus und zurück:
Fridingen – Jägerhaus und zurück, wobei wir nicht bis zum Knopfmacherfelsen gehen (da waren wir früher schon einmal), sondern vorher vorbei am Sperberloch steil absteigen. Unser Weg vom Jägerhaus zurück ist dann sehr individuell und abenteuerlich, denn wir wandern direkt an der Donau, aber wieder auf der linken Donauseite (nicht auf dem Radweg). Ohne eine Wander-App jedoch unmöglich, da der Weg zum Teil unpassierbar bzw. unauffindbar ist… 😉 Aber herrlich einsam und romantisch. Die – nur teilweise 😦 – Aufzeichnung meines Trackers (Bild unten) zeigt das.
Ausblick vom Laibfelsen, unten die Ziegelhütte
An der Mattheiser Kapelle
Auf dem Stiegelesfels. Herrlich!!
Schaut mal bei planet wissen. Da findet ihr nicht nur Interessantes zur Donau, sondern auch das gleiche Bildmotiv. 😉Schöner Ausblick auf Schloss BronnenUnd immer wieder neue herrliche Ausblicke…Das SperberlochBlick aufs JägerhausHier führt der Wanderweg über, eher durch die Donau –hinüber…… und nach der Einkehr im Jägerhaus wieder herüber.Was seht ihr? Ist da alles korrekt?Genau! Das ist eine Spiegelung in der Donau: Schloss BronnenUnd jetzt unser abenteuerlicher Weg wieder zurück nach Fridingen a.d. Donau, wie weiter oben schon erwähnt. 😉
Am Antoni. Hier schließt sich der Kreis der wunderschönen Wanderung.
Nach einer weiteren Übernachtung auf der Schäbischen Alb in Geyerbad bei Oberdigisheim (siehe mein Beitrag vom April 2018) kommen wir wieder zuhause an.
Sehr schön, das „mutige“ Bild von euch beiden. Und die anderen Bilder natürlich auch!
LikeGefällt 1 Person