Ein Mix der Ziele: Allgäu, Bodensee, die junge Donau. Ein Mix der Beschäftigungen: Besuch bei Freunden/ Aufsuchen mehrerer Autowerkstätten/ Wandern. Dazu Wetter-Mix: drei Tage sehr viel Regen 😦 ; endlich wieder Sonne. Außerdem ein mehrtägiger Stillstand mit dem Wohnmobil wegen eines Defekts, welcher verbunden ist mit einem Mix der Gefühle: Bangen, Ungewissheit, Ungeduld, aber auch gemütliche Zweisamkeit, Freude und erhebende Glücksmomente – kurz: ein Mix fürs Herz! Hier mein Bilder-Mix.

Hopferau bei Füssen:

00100lPORTRAIT_00100_BURST20190907153606454_COVER.jpg
In der Käserei = Sennerei… 😉

Füssen:

00000PORTRAIT_00000_BURST20190908162534277.jpg
Heilig-Geist-Spitalkirche mit bemerkenswerter Fassadenbemalung
00100lPORTRAIT_00100_BURST20190908162803246_COVER.jpg
Am Lech
00100lPORTRAIT_00100_BURST20190908164032966_COVER.jpg
Der Gesellen-Brunnen
EFFECTS-1.jpg
Hohes Schloss Füssen: im Schlosshof
00100lPORTRAIT_00100_BURST20190908155342584_COVER.jpg
Mehrfach führt uns der Weg vom Wohnmobil-Stellplatz in die Stadt über den Waldfriedhof, um die vielbefahrene Augsburger Straße zu vermeiden…
00100lPORTRAIT_00100_BURST20190909154401909_COVER.jpg
Blick vom König-Ludwig-Festspielhaus über den Forggensee bis Schloss Neuschwanstein im Hintergrund

Am Bodensee bei Sipplingen:

IMG_20190911_130806.jpg

IMG_20190911_124534.jpg
Herrlicher Blick vom Höhenhasthof Haldenhof auf den Bodensee

Diese Infotafel am Wegesrand über die Ur-Donau, den Donaurhein (!) und die großen Veränderungen des Bodensees im Laufe der Geschichte finde ich sehr interessant. Und der See wird sich in Zukunft wohl weiter verändern – verlanden…00000PORTRAIT_00000_BURST20190911130550010-1.jpg00100lPORTRAIT_00100_BURST20190911130550010_COVER.jpgIMG_20190911_124609.jpg


An der Donau bei Gutenstein:

00100lPORTRAIT_00100_BURST20190912110714601_COVER.jpg00100lPORTRAIT_00100_BURST20190912110218434_COVER.jpg00100lPORTRAIT_00100_BURST20190912110618621_COVER.jpgIMG_20190912_110532.jpg


Wanderung oberhalb der Donau von Thiergarten nach Hausen im Tal:

Leider hat die Doku-App vom ‚wahren Herrn Waldmeister‘ die beiden wunderschönen Donau-Wanderungen nicht aufgezeichnet, deshalb nutze ich ‚outdooractive.com‘:

Donau-Tour 1a
Donau-Zollernalb-Weg 2.Etappe. Unsere Wanderung beginnt am ‚blauen Ring‘ = Thiergarten und geht bis Hausen im Tal, ca. 10km

00100lPORTRAIT_00100_BURST20190912121249984_COVER.jpg00100lPORTRAIT_00100_BURST20190912112705342_COVER.jpg

00000PORTRAIT_00000_BURST20190912123554693.jpg
Ruine Falkenstein

IMG_20190912_123826.jpg

00000PORTRAIT_00000_BURST20190912124625690.jpg
Donnamattea und der wahre Herr Waldmeister 😉 
IMG_20190912_125947.jpg
Blick von Burg Falkenstein ins Donautal
IMG_20190912_134127.jpg
Der Schaufelsen

IMG_20190912_140012.jpg

IMG_20190912_140104.jpg
Blick vom Schaufelsen auf den ‚Ebinger Turm‘
00000IMG_00000_BURST20190912140145593_COVER.jpg
grandios….

00100lPORTRAIT_00100_BURST20190912152133792_COVER.jpg00000IMG_00000_BURST20190912154516408_COVER.jpg

00100lPORTRAIT_00100_BURST20190912162320841_COVER.jpg
Pause am sehr idyllischen Campingplatz Wagenburg in Hausen im Tal direkt an der Donau und Warten auf den Bus.

00100lPORTRAIT_00100_BURST20190912162421312_COVER.jpg


An der Donau/ Wanderung Fridingen a.d. Donau bis Jägerhaus und zurück:

Donau Tour 2a
Fridingen – Jägerhaus und zurück, wobei wir nicht bis zum Knopfmacherfelsen gehen (da waren wir früher schon einmal), sondern vorher vorbei am Sperberloch steil absteigen. Unser Weg vom Jägerhaus zurück ist dann sehr individuell und abenteuerlich, denn wir wandern direkt an der Donau, aber wieder auf der linken Donauseite (nicht auf dem Radweg). Ohne eine Wander-App jedoch unmöglich, da der Weg zum Teil unpassierbar bzw. unauffindbar ist… 😉 Aber herrlich einsam und romantisch. Die – nur teilweise 😦 – Aufzeichnung meines Trackers (Bild unten) zeigt das.

IMG_20190913_102615.jpg

IMG_20190913_104424.jpg
Ausblick vom Laibfelsen, unten die Ziegelhütte

IMG_20190913_104433.jpgIMG_20190913_113438.jpg

An der Mattheiser Kapelle

IMG_20190913_111357.jpg
Auf dem Stiegelesfels. Herrlich!!

00100lPORTRAIT_00100_BURST20190913111545392_COVER.jpg

00100lPORTRAIT_00100_BURST20190913112756917_COVER.jpg
Schaut mal bei planet wissen. Da findet ihr nicht nur Interessantes zur Donau, sondern auch das gleiche Bildmotiv. 😉
00000IMG_00000_BURST20190913115531150_COVER.jpg
Schöner Ausblick auf Schloss Bronnen
00100lPORTRAIT_00100_BURST20190913120139947_COVER.jpg
Und immer wieder neue herrliche Ausblicke…
IMG_20190913_120911.jpg
Das Sperberloch
IMG_20190913_121710.jpg
Blick aufs Jägerhaus
00100lPORTRAIT_00100_BURST20190913122031181_COVER.jpg
Hier führt der Wanderweg über, eher durch die Donau –
00000IMG_00000_BURST20190913122133510_COVER.jpg
hinüber…
IMG_20190913_122240.jpg
… und nach der Einkehr im Jägerhaus wieder herüber.
00000IMG_00000_BURST20190913130854118_COVER.jpg
Was seht ihr? Ist da alles korrekt?
00100lPORTRAIT_00100_BURST20190913130745497_COVER.jpg
Genau! Das ist eine Spiegelung in der Donau: Schloss Bronnen
IMG_20190913_132713.jpg
Und jetzt unser abenteuerlicher Weg wieder zurück nach Fridingen a.d. Donau, wie weiter oben schon erwähnt. 😉

IMG_20190913_130553.jpgIMG_20190913_141842.jpgIMG_20190913_142524.jpgIMG_20190913_135607.jpg

00000PORTRAIT_00000_BURST20190913150251414.jpg
Am Antoni. Hier schließt sich der Kreis der wunderschönen Wanderung.

Nach einer weiteren Übernachtung auf der Schäbischen Alb in Geyerbad bei Oberdigisheim (siehe mein Beitrag vom April 2018) kommen wir wieder zuhause an.


Unsere Übernachtungsplätze:

*Buching,  *Hopferau: Stellplatz beim Sepp,  *Füssen: Camper’s Stop P2 (2x),  *Markdorf,  *Gutenstein,  *Mühlheim,  *Geyerbad.


Es grüßt ganz herzlich eure ‚Donnamattea‘ –  heute mal wieder mit seinen Worten:

Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.

Johann Wolfgang von Goethe