Danzig, die ehemalige Hansestadt, besitzt eine ganz wunderschöne Altstadt – kein Wunder, dass sie einst die ‘Königin der Ostsee’ war!!
Man merkt Danzig jedoch nicht an, dass es 1945 komplett zerstört worden ist. Die Restauratoren bauten nach alten Plänen, Stichen, Fotos, Gemälden und nach den Erinnerungen ehemaliger Bewohner die Häuser nach. So entstand detailgetreu, aber auch mit viel Fantasie ein Idealbild des historischen Danzigs.
Und so wirkt es auch auf einem. Die ‘Langgasse’ – eigentlich eine Prachstraße – ist die schönste Straße, die wir je gesehen haben!! Herrliche, farbenfrohe, hohe Spätrenaissance- und Barockhäuser mit verspielten Giebeln. Aber alles fast zu schön… Fast schon Kulisse. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass Filmemacher hier gern drehen; z.B. Thomas Manns Buddenbrocks-Roman wurde hier, statt in Lübeck verfilmt.
Auch die Häuser entlang der Motława (Mottlau) sind wie aus einem Guss! Im Hintergrund das berühmte Krantor von 1442.
Ein berühmter Sohn der Stadt ist Günter Grass. Für seinen Roman ‚Die Blechtrommel’ erhielt er den Literaturnobelpreis; aber auch seine anderen Werke sind eng mit Danzig verwoben.
Auch die Westerplatte besichtigen wir. Hier begann am 1. September 1939 der 2.Weltkrieg. An diesem Tag schoss der deutsche Panzerkreuzer ‚Schleswig-Holstein’ auf das hier stationierte polnische Militär. Sechs Tage leisteten die polnischen Soldaten Widerstand… Die völlig zerstörte Militäranlage kann man besichtigen. Auch ein 25m hohes Denkmal erinnert an die ‚Verteidiger der Westerplatte’. Und wir denken mal wieder darüber nach, was all diese Kriege überall für Leid anrichten. Millionen tote Menschen, zerstörtes wunderschönes Kulturgut, Vertreibungen aus der Heimat – und alles total sinnlos…
So nähern wir uns der westlich der Mottlau gelegenen ‚Rechtstadt‘:



In diesem prachtvollen Gebäude stellen grad die Danziger Kunststudenten ihre Diplomarbeiten aus.

Die Marienkirche ist so mächtig groß, dass man sie von keiner Seite annähernd ordentlich aufs Bild bekommt… Das Kircheninnere – Backsteinkirchen immer in Weiß! – bietet für 25.000 Menschen Platz!! Sie zählt somit zu den größten Kirchen der Welt.
Westerplatte:
Nochmal alle Bilder von Danzig.