Noch sind wir nicht auf Reisen, obwohl Donnamattea Ferien hat. Nichtsdestotrotz grüße ich euch vom, ich meine gemeinsam mit dem Mond. Ist er ja am 27.7. das Ereignis… Wir begeben uns extra zur nahe gelegenen Schutzhütte ‚Bühl‘ auf der Hochebene, weil wir im Tal keine gute Sicht Richtung Südosten haben.

IMG_20180727_211250719.jpg

IMG_20180727_211239095.jpg
Blick Richtung Schwäbische Alb

IMG_20180727_210608164_HDR.jpgIMG_20180727_211123998_HDR.jpg

Leider ist es dann aber zur rechten Zeit so diesig (kleines Wortspiel – Dießen 😉 ), dass wir den Mondaufgang nicht einmal bemerken. Dennoch empfinden wir den Abend in der sehr lauen Luft wunderschön, außergewöhnlich und romantisch und genießen ihn voll. Da mein Smartphone total ungeeignet für lichtschwache nächtliche Zoom-Aufnahmen ist, zeige ich euch drei Aufnahmen vom ‚wahren Herrn Waldmeister‘:

P1200008
Mond und Mars
P1200009
Blutmond im Wolkendunst
P1200017
Später, im Garten – die Sonne hat den Mond zum Teil schon wieder…

Goethezeit-Portal: Gedichte und Bilder zum Mond