Lasst euch daran erinnern, dass alle unsere Freude die Fähigkeit zur Freude in der ganzen Welt steigert, während unser Mitleid keineswegs die Leiden der Welt mindert. (Oscar Wilde)

****

wp-1575662820945.pngMeine Weihnachtsgrüße an euch alle kommen dieses Jahr aus dem vorweihnachtlichen Elsass, wo der ‚wahre Herr Waldmeister‘ und ‚Donnamattea‘ einen lieben privaten Gedenktag ein bisschen anders mal begehen. Sind wir doch immer gern in dieser wunderschönen Gegend, die sich besonders an christlichen Feiertagen, sowie jetzt in der Adventszeit so außergewöhnlich prächtig herauszuputzen versteht. Meistens reisen wir bekanntlich mit dem Wohnmobil, welches jedoch zur Zeit seinen Winterschlaf hält – oft an Ostern. 

Riquewihr (deutsch Reichenweier, elsässisch Richewihr) ist eine französische Gemeinde mit ca. 1100 Einwohnern  im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Sie gehört zum Arrondissement Colmar-Ribeauvillé, zum Kanton Sainte-Marie-aux-Mines und zum Gemeindeverband Pays de Ribeauvillé.

Riquewihr wurde auf Grund seines unversehrt erhaltenen Stadtbildes aus dem 16. Jahrhundert als eines der Plus beaux villages de France (schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.

Riquewihr liegt am Fuß der Vogesen, etwa zwölf Kilometer nordnordwestlich von Colmar. Das Gemeindegebiet von Riquewihr ist Teil des Regionalen Naturparks Ballons des Vosges.

Am Neujahrstag 2014 brannten im mittelalterlichen Ortszentrum mehrere historische Fachwerkhäuser nieder.

Altstadt: Riquewihr ist bedeutend wegen seiner einmaligen Altstadt, die mitsamt den Befestigungsanlagen nahezu komplett erhalten ist. Der fachwerkverzierte obere Torturm Dolder ist ein Wahrzeichen der Stadt.

  • Das Musée Hansi zeigt das Werk des Grafikers Jean-Jacques Waltz.
  • Das Musée de la Poste (Postmuseum) befindet sich im ehemaligen württembergischen Schloss.
  • Das Musée de la Tour de Voleurs mit Gefängnis und Folterkammer befindet sich im ehemaligen Judenviertel.

Dies und noch viel mehr Geschichte hier bei Wikipedia.

Statt eines Adventskalenders dieses Jahr einfach nur 24 schöne Bilder vom Marché de Noël, dem Weihnachtsmarkt in Riquewihr:

****

Und weil keineswegs alles richtig läuft in unserer Welt – leider ganz im Gegenteil – und ich nicht nur bunte Weihnachtsdekoration zeigen und teilweise aufgesetzt wirkende Besinnlichkeit übermitteln möchte, verweise ich stellvertretend für die vielen himmelschreiend traurigen unmenschlichen Kommerz-Sünden auf den folgenden Artikel bei n-tv.de: Christsterne für Deutschland bringen Leid und Elend

****

Es wünschen nun von Herzen ‚joyeux Noël‘ und alles Gute für 2020 der wahre Herr Waldmeister und eure Donnamattea!