…. mal nach langer Zeit und eigentlich gar nicht geplant! Es soll nur zum Impfen nach Tübingen gehen – der wahre Herr Waldmeister erhält seinen zweiten Piks (oder auch Pieks 🙃). Donnamattea im Übrigen bald auch.

Das derzeitige Wetter lässt ja nicht viel Unternehmung zu – ebenso die sogenannte ‚Notbremse‘ mit nächtlicher Ausgangssperre bis vor kurzem. Unsere kleine nette ‚Entdeckung‘ vom heutigen Tag möchte ich aber doch gern mit euch teilen:

Wander-Highlight Märchensee

Der Märchensee ist ein See beim Rottenburger Stadtteil Wendelsheim im Landkreis Tübingen. Seinen Namen erhielt er aufgrund seines wundersamen Entstehens. Der See entstand durch einen Wassereinbruch über Nacht. Der Märchensee liegt in einem bis in die 1960er Jahre betriebenen Steinbruch nahe dem Pfaffenberg bei Wendelsheim. Abgebaut wurden Sandsteine der Schilfsandstein-Formation im Mittelkeuper, die noch in mehreren Hundert Meter langen und bis zu fünf Meter hohen Wänden studiert werden können. Seit einiger Zeit verliert er immer mehr Wasser, da der Untergrund mit den Jahren brüchiger geworden ist. Allerdings wird nicht der gesamte Steinbruch vom Märchensee bedeckt. Ein Teil des Steinbruchs liegt trocken, es gibt weitere kleine Seen.

Quelle: Wandertour bei komoot

Wir parken beim Wanderparkplatz an der Schule in Wendelsheim und wagen bei wolkenverhangenem Himmel und ziemlich Sturm die Runde zum Märchensee. Und wir sind sehr überrascht, wie verträumt, einsam, geheimnisvoll und magisch sich der kleine Fleck auf dem Pfaffenberg entpuppt. Faszinierend aber auch, wie schnell sich die Natur auf dem verlassenen Steinbruch wieder alles zurück erobert und Rückzugsort für seltene Tiere geworden ist. Einfach zauberhaft!!


Bis es dann endlich wieder richtig los geht mit dem Womo wünschen euch der wahre Herr Waldmeister und Donnamattea schöne und vor allem gesunde Pfingsten!