Wie geht’s weiter nach den letzten Tagen in Thüringen?

Donnamattea möchte gern Richtung Norden. Ove, das Tief nach Manfred und Nick (alle in einer Augustwoche!) sowie der wahre Herr Waldmeister sind da anderer Meinung.

Okay, lassen wir die lange Fahrt bei vermutlich viel erneutem Regen doch lieber und treten ganz langsam die Rückreise an. Zuerst also nach Hessen. Donnamattea kennt da einen interessanten und amüsanten Instagram-Account: „Diana bummelt durch Idstein“. Da wollen wir mehr wissen und der Ort ist unser neues Ziel!

Neben nicht weiter wirklich erwähnenswerten Zwischenzielen ragt Limburg an der Lahn auf jeden Fall sehenswert heraus. Graue Wolken begleiten uns in die schöne Altstadt. Die Häuser sind hoch, die Gassen eng, viele Menschen drängen sich darin – na, und die Senkrechten auf den Fotos werden ziemlich schräg 😉 :

Der Limburger Dom wird nach seinem Schutzpatron Sankt Georg auch Georgsdom genannt. Er hat sieben Türme, mehr als jede andere Kirche in Deutschland.

Er war von 1964 bis 1992 auf der Rückseite des 1000-DM-Scheins abgebildet.

Und weiter geht’s – in den Taunus. Donnamattea ist gespannt auf Idstein. Bald laufen wir zum Parken im Wohnmobilhafen ein. Per Instagram nehme ich Kontakt mit Diana auf; sie ist nämlich Stadtführerin. Leider hat sie heute nur noch gebuchte Führungen, sie ist nämlich sehr gefragt! Wenn ihr wollt, könnt ihr sie und ihr geliebtes Idstein im folgenden Internetbericht sehr nett beschrieben kennenlernen, die Instagramerin Diana.

Idstein – die ehemalige nassauische Residenzstadt – setzt sich heute jedenfalls sehr gut in Szene. Zur Stadtgeschichte will ich lieber nichts beitragen, ich bin da leider sehr unbegabt – aber ihr wisst ja, wo ihr vorzüglich nachlesen könnt. 🙂

Und wow!! Was für ein bunter, heiterer Ort, ein Schmuckkästchen mit unzähligen liebevoll und farbenfroh restaurierten Fachwerkhäusern. Für eine kurze Zeit scheint sogar die Sonne. Man muss auch mal Glück haben.

Der König-Adolf-Platz mit dem prächtigsten aller Idsteiner Fachwerkgebäude, dem Killingerhaus, heute die Tourist-Info:

Das Schiefe Haus:

Das Wahrzeichen von Idstein, der Hexenturm:

Das Kanzleitor:

Das Schloss:

Hier ist heute ein Weinfest:

Auch dieses Bild entstand nicht zielgerichtet. Aber dann…?

Und schließlich zurück zum Womo. Es gäbe noch einige wunderschöne verträumte Sträßchen und Gassen – da müssen wir wohl wieder kommen…

Wie ihr an der Fülle der Bilder unschwer erkennt: Donnamattea ist verliebt in Idstein! Und hat die Stadtführerin sogar zufällig getroffen! Habt ihr sie auch gesehen? 🙂


Leider beginnt noch in der folgenden Nacht wieder starker Regen. Und so fällt nach dem Thüringer Wald auch das Wandern im Taunus ins Wasser.

Die Weiterfahrt über die Pfalz besticht dann nicht mehr durch große Lichtblicke und ansteckende Heiterkeit, sodass ich die Orte, auch der Bilderfülle wegen, nicht erwähnen möchte.

Ein ausgiebiger Lebensmittel-Einkauf für zuhause in Lauterbourg im Elsass zählt noch zu den Höhepunkten. 🙂

Der letzte Augusttag gibt aber dann doch noch sein Bestes: Im Badischen scheint zu Donnamatteas Freudentag die Sonne!

Bummeln in Oberkirch/Ortenau und zur Burg Schauenburg hinauf mit Wohnmobilstellplatz, Wanderung auf die Schwendt und Einkehr + Romantik am Abend…


Die Übernachtungsdaten in chronologischer Reihenfolge:

  • P Finkenweg, Bad Hersfeld/Hessen; GPS-Daten: N50°51’44.85″/ E09°40’34.88″
  • P am Sportplatz Frankenbach/Hessen, Nähe Gießen; GPS-Daten: N50°40’04.38″/ E08°34’05.43″
  • P am Sportgelände ‚Im Maisel’/ Neuhof, Stadtteil von Taunusstein; GPS-Daten: N50°10’38.78/ E08°13’01.27″
  • P zur Ruine Moschellandsburg/Obermoschel, Pfalz; N49°43’30.23″/ E07°47’00.29″
  • P am Sportplatz Kapsweyer bei Steinfeld/Pfalz; N49°02’02.648/ E08°01’36.87″
  • Wohnmobil-Stellplatz an der Schauenburg, Oberkirch/Ortenau, Ba-Wü