Die liebe Gegenschwiegermama von Donnamattea hat natürlich auch für den Sonntag ein Programm. Nun in die Umgebung von Valladolid. Und weil sie immer so wunderbar Geschichte und kleine Geschichtchen erzählen kann, gebe ich mir in dieser Hinsicht auch mal Mühe..
Station 1: Simancas
Simancas ist eine Stadt in der Provinz Valladolid. Sie liegt am Fluss Pisuerga und wurde unter den Römern als Septimanca gegründet. Die Stadt wird überragt von einer mächtigen Araberburg. Seit 1540 beherbergt sie das Spanische Generalarchiv. Jedes Jahr am 1. August wird in Simancas ein Schauspiel zur Erinnerung an die historische Legende des Tributs der Hundert Jungfrauen aufgeführt.
Die letztgenannte Legende hat auch mit dem Foto rechts unten zu tun. Es geht um die Jungfrauen, denen man die Hände abgehackt hat.




Station 2: Tordesillas
Die Stadt Tordesillas am Fluss Duero zählt zu den historischen kleinen Städten in Kastilien und León. Hier unterzeichneten 1494 die Bevollmächtigten der Könige von Kastilien und Portugal den Vertrag von Tordesillas, mit welchem Spanien und Portugal alle Eroberungen in der Neuen Welt unter sich aufteilten. Hier befand sich der königliche Palast, in dem die Königin Juana I. de Castilla (Johanna die Wahnsinnige) ab dem Alter von 29 Jahren von 1509 bis zu ihrem Tod 1555 eingesperrt wurde. Ob die Behauptung, dass die hochintelligente Juana geisteskrank war, zutreffend oder eine politische Intrige ihres Vaters Fernando V. und ihres Bruders Carlos I. darstellte, ist umstritten.
Wir schlendern durch die Altstadt zur Plaza Mayor mit dem alten Rathaus. Der typisch kastilische Hauptplatz stammt in seiner Anlage aus dem 17. Jahrhundert mit zweistöckigen Häusern und Arkaden. Balkone und große Fenster bieten beste Aussicht auf das Treiben bei Festen und Veranstaltungen.









Station 3: Urueña
Urueña ist eine nordspanische Gemeinde in der Provinz Valladolid. Der Ort lag im ehemals umstrittenen Grenzgebiet zwischen der Grafschaft bzw. dem Königreich Kastilien und dem Königreich León und wurde deshalb im Mittelalter mit einer Stadtmauer umgeben. Diese blieb bis in die heutige Zeit nahezu vollständig und ist begehbar. Urueña liegt auf einer Anhöhe von ca. 830m in der Hochebene im Westen Altkastiliens.









Station 4: La Santa Espina
Hier kehren wir ein im ‚El Rincon del Labrador‘ – und wieder genießen wir alles sehr..






Station 5: Castillo de Torrelobatón
Die Burg Torrelobatón befindet sich in der Provinz Valladolid. Das Schloss wurde als Ausdruck der Stärke der einflussreichen Familie Enríquez erbaut, deren Hauptstadt die Medina de Rioseco war. Es ist eine der wichtigsten und am besten erhaltenen Festungen in der Region Valladolid.




Station 6: Santa Maria de Wamba
Die romanische Kirche aus dem 12. Jahrhundert hat ein mozarabisches Chorhaupt aus dem 10. Jahrhundert. Sie besitzt drei Schiffe und die Kapelle der Doña Urraca sowie das Ossarium oder Beinhaus, eine Kapelle, die mit menschlichen Schädeln und Knochen verziert ist.










Der nächste Morgen in Santovenia de Pisuerga zeigt noch ein paar gärtnerische Arbeiten, die der Gegenschwieger mit dem wahren Herrn Waldmeister ausführt; Knoblauch wird gesetzt. 🙂




¡Hasta la próxima y muchas gracias! – Bis zum nächsten Wiedersehen!

