
Das Womo macht einen großen Sprung: vom Jura in die Provence. Fast jedenfalls. „Grignan liegt noch nicht in der amtlichen Region Provence-Alpes-Côte d’Azur, sondern im Département Drôme….
…. das zur Region Auvergne-Rhône-Alpes gehört, jedoch historisch und landschaftlich der Provence zugerechnet wird“, so jedenfalls schreibt Ralf Gréus in seinem Reiseführer ‚Mit dem Wohnmobil in die Provence und an die Côte d’Azur/ Teil 1′.
Und weiter:
Denn das hübsche Dorf und das imposante Schloss, welches sich hoch und weit sichtbar über den kleinen, verwinkelten Ort erhebt, ist eine der großen Sehenswürdigkeiten im Norden Südfrankreichs. Auch weil das Château (Schloss) auf einen Felsklotz gebaut ist, der für die ausladende Schlossterrasse zu schmal war, weshalb diese auf das Dach der Kirche gesetzt werden musste. Hiermit konnten die Erbauer in voller Absicht ihre Macht über die religiöse Welt demonstrieren.
Ralf Gréus, Buch siehe oben, S.30
Vom Parkplatz an der ‚Grotte de Rochecourbière‘ laufen wir bei recht trübem Himmel bis nach Grignan. Der Lavendel blüht halt nicht mehr..



Hier sieht man gut, dass die Terrasse vom Schloss auf den Kirchtürmen ruht..





Wir entschließen uns zur Besichtigung des Schlosses, schon allein wegen der Aussicht:
















Und nun die skurrilen Wasserspeier:









Das war’s für heute von Donnamattea. Sie wollte einfach mal flott sein: ein Schloss, ein Beitrag. Schluss! 🙂
Hallo ihr lieben Urlauber ! Das hört sich nach einer interessanten Reise an . Schön ,dass ich ein bisschen daran teilnehmen darf . Vielen Dank für die schönen Eindrücke und euch weiterhin eine gute Reise . Herzliche Grüße Iris
LikeLike
Liebe Iris,
ganz herzlichen Dank für deinen lobenden Kommentar. 🙂 Grüße auch an unser kleines Dorf!! Ursula und Axel
LikeLike